Sonderseminar: Netzanschlussplanung und Anlagenzertifizierung (vor Ort)
Information
Dauer
2 Tage (10 - 18 Uhr und 9 - 16 Uhr)
Kategorie
Live-Events
Module
0
letztes Update am: Mo, 11/24/2025 - 08:40
Datum: 02.02.2026 (10 - 18 Uhr) & 03.02.2026 (9 - 16 Uhr)
Ort: TESVOLT AG, Am Heideberg 31, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Sprache: Deutsch
Preis: 455,- €
Sonderseminar: Netzanschlussplanung und Anlagenzertifizierung mit Fragerunde
Netzanschluss leicht gemacht – Von der Planung bis zur Konformitätserklärung
Über diesen Kurs
Diese zweitägige Präsenzschulung vermittelt das vollständige Wissen rund um die Netzanschlussplanung und Anlagenzertifizierung.
Der Kurs richtet sich an Personen, die ein solides Grundwissen aufbauen möchten oder in der Praxis regelmäßig mit Planungs- und Projektierungsfragen konfrontiert sind – insbesondere bei größeren Anlagenprojekten.
Ziel ist es, ein praxisorientiertes Verständnis für den gesamten Ablauf der Netzanschlussplanung zu schaffen – von der technischen Auslegung über die Dokumentation bis zur finalen Konformitätserklärung.
Im Präsenzformat profitieren Teilnehmer zusätzlich von der Möglichkeit, eigene Projektunterlagen aus aktuellen Systemplanungen mitzubringen und diese gemeinsam in der Gruppe mit dem Dozenten zu analysieren, vergleichen und bearbeiten.
Diese praxisnahe Gruppenarbeit bietet wertvolle Einblicke in reale Planungsprozesse und typische Fehlerquellen.
Inhalte:
Tag 1 - Gesetze, Normen & Netzanschlussplanung
- Übersicht technischer Regelwerke: VDE-AR-N 4105, 4110, EAAV, NELEV
- Wann gilt eine Anlage als Typ A, B oder C?
- Netzanschlussplanung: Unterlagen, Prozess und Abstimmung mit dem VNB
- Erstellung und Auswertung von Single-Line-Diagrammen (SLD)
- Schutzkonzepte und Prüfungen (NA-Schutz, ENS, Backup-Pfade)
- Messtechnik & Zählerkonzepte (EZA-, NAP-Messung)
- Kurzschluss- und Spannungsfallberechnungen
- Schnittstellen zwischen Installateur, Planungsbüro und Netzbetreiber
- Ablauf der Anlagenzertifizierung
- Praxisdialog mit Projektbeispielen
Tag 2 - Vertiefung & Konformitätserklärung
- Erstellung der Konformitätserklärung
- Dokumentationspflichten & Einreichung beim VNB
- Prüf- und Messprotokolle
- Praxisbeispiele von laufenden Projekten
- Abschluss & Fragerunde
Diese Schulung richtet sich an
- Einsteiger, die Grundwissen aufbauen oder sich neu im Bereich Netzanschlussplanung orientieren möchten
- Installateure und Planer, die erste größere Anlagen projektieren oder Probleme bei der Projektierung hatten
- Fachpartner und Elektrofachkräfte, die praxisnah lernen möchten, wie eine vollständige Netzanschlussplanung umgesetzt wird
Kosten
Diese Schulung kostet 455 € netto pro Person. Die Rechnung wird nach der Schulung per Mail zugesendet. Eine kostenfreie Stornierung ihrer Anmeldung ist bis 7 Tage vor der Schulung möglich. Ansonsten wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
Im Preis enthalten sind:
- Ihre persönliche Teilnahmebestätigung
- Tagesverpflegung
- Getränke während der Veranstaltung
Ihr Trainer

Dipl.-Ing. (FH) Ricky Jark
Geschäftsführer Planungsbüro Ricky Jark
Sachverständiger Netzanschlusszertifizierung Typ A, B und C
Hinweise
Rechtlicher Hinweis
Das Seminar wird durch Dipl.-Ing. (FH) Ricky Jark vom Planungsbüro Ricky Jark durchgeführt. TESVOLT ist für die vermittelten Inhalte nicht verantwortlich.
Allgemeiner Hinweis
Um uns auf Ihr Projekt vorbereiten zu können, senden Sie uns bitte Ihre konkreten Fragen im Vorfeld an academy@tesvolt.com. Ansonsten können wir nicht garantieren, dass wir Fragen im Seminar vollumfänglich lösen können.
Gern unterstützen wir Sie bei der Wahl einer geeigneten Unterkunft. Schreiben Sie uns an.